- Große Allianz
- Große Alliạnz,1) Wiener Alliạnz, zwischen Kaiser Leopold I. und den Niederlanden im Pfälzischen Erbfolgekrieg geschlossenes Bündnis vom 12. 5. 1689 zur Wiederherstellung des Status quo gegen Frankreich, dem nach König Wilhelm III. von England und Karl II. von Spanien auch der Herzog von Savoyen und die meisten Kurfürsten beitraten. Die Große Allianz löste sich nach ihrer Erneuerung im Haag 1695 mit dem Frieden von Rijswijk (1697) auf.2) Haager Alliạnz, Bündnis gegen Frankreich vom 7. 9. 1701 zwischen Kaiser Leopold I., England und den Niederlanden im Spanischen Erbfolgekrieg, dem sich bis 1703 außer den wichtigsten Territorien des Heiligen Römischen Reiches (u. a. Kurbrandenburg, Kurbraunschweig, Hessen-Kassel) auch die in der Nördlinger Kreisassoziation vereinigten Reichskreise anschlossen.
Universal-Lexikon. 2012.